ADS-B für Trig TT31

159,00 inkl. Mwst. nach § 19 UStG

3 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Artikelnummer: ADK2022-012-012-2-9 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

ADS-B  für TT31 ohne Löten(!)   

auf der Aero2025 hatte ich mit einem TRIG Vertreter Kontakt. Der (uralte) Molex Stecker wird anscheinend nicht mehr gebaut und TRIG baut den Stecker jetzt nach. Ich konnte einen kleinen Vorrat passender Kontakte für diesen Stecker  anlegen.

Bisher hatte ich TT31 als „nicht adapterfähig“ eingestuft. Der neue Ansatz ist einen vercrimpten Kontakt in den Molexstecker einzuschieben (siehe gelbe Leitung auf den Bildern). Hierdurch kann man  ADS-B auch beim TT31 ohne löten am Stecker einrichten. Dann ist nur noch die Versorgung mit 12V/24V und Masse für den GPS-Empfänger sicherzustellen. Hier ist es ideal die Versorgung des TT31 anzuzapfen.   Im TT31 Menue kann man dann ADS-B Parameter eingeben.

Dies ist wirklich ein überschaubarer Aufwand für einen erheblichem Sicherheitsgewinn.

Lieferumfang:

  • einen nach TRIG Spec auf TT31 programmierten GPS-Empfänger
  • die Signalleitung ist mit einem passenden Molex Kontakt vercrimpt. Dieser Kontakt muss auf Position3 des „kleineren Steckers“  eingeführt werden (siehe Bild, ohne löten)

 

 

ADS-B ist das Flarm der “Großen”.

Der GPS-Empfänger liefert genau – und nur – die nach TRIG-Spec geforderten Daten in der richtigen Baudrate (4800 Baud)  um die ADS-B Daten zusammen mit den Transponderdaten zu versenden. Lediglich in der Konfiguration des  TT31 muss die Option entsprechend aktiviert werden. Die Funktion wurde bei einem Pilotanwender nachgewiesen.

  • ADS-B ist ein deutlicher Sicherheitsgewinn in Bezug auf  Air to Air Kollision als auch der Awareness beim FIS-Controller. Zwischenzeitlich sind schon relativ viele Kleinflugzeuge umgerüstet, jedoch erfordert es im Normalfall schon Fachkenntnisse um dem Transponder die richtigen Daten zuzuführen.
  • Drohnenschutz. Was auch nicht allzu bekannt ist, dass DJI Drohnen (DJI= einer der größten Drohnenhersteller) über 250g Abfluggewicht seit 2020 mit  „AirSense“ ausgestattet sind. Air Sense verarbeitet die ADS-B Daten und warnt den Drohnenpilot bei Annäherung eines Flugzeuges mit ADS-B Sender. Für die Flugzeuge bedeutet dies, dass ADS-B auch einen gewissen Schutz gegenüber Drohnen ermöglicht. Die Air Sense Technologie befindet sich kontinuierlich im Vormarsch.
  • Mit ADS-B wird man auch in Apps wie Flightradadar24 sichtbar. Ein Sicherheitsgewinn, falls man mal ungewollt runter muss. D.h. der SAR nutzt diese Infos.
  • der Magnet, der typischerweise in vielen GPS Empfängern verbaut ist, wird vor Lieferung entfernt. Somit keine Störung der Kompassinstrumente.
  • 12V und 24V  kompatibel
  • nicht zertifiziert. Anwendung erfolgt in eigener Verantwortung.
  • Die mitgelieferte GPS-Antenne ist  hochwertig (Chip: UBX-M8030-KT) und unterstützt: GPS/QZSS, GLONASS, Bei Dou, Galileo. Dadurch sehr gute Positionsermittlung auch bei schwierigen Empfangsbedingungen. Empfang von bis zu 72 Satelliten. Im Versuchsträger gab es sogar beim Verbau unter dem (Kunststoff) Panel noch ausreichenden Empfang. Trotzdem empfiehlt sich die üblichen Positionen für GPS-Antennen zu nutzen. Abmessung: 55mm * 45mm. Die Programmierung erfolgt Transponder typabhängig – z.b. bei TRIG muss auf das amerikanische GPS-System reduziert werden.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.