Neu! Bausatz elektrische Vergaserheizung für Rotax 912

234,00 inkl. Mwst. nach § 19 UStG

1 vorrätig

Beschreibung

Vergaservereisung im Flug ist ein sehr unangenehmes Thema. Der Motor läuft zunächst rau, und dann gibt es meistens einen Ruckler, der den meisten Piloten einen riesen Schreck einjagt (mich selbst eingeschlossen).  Die ideale Lösung ist immer noch eine klassische Vergaservorwärmung bei der die Luft durch einen Wärmetauscher im Auspuff erwärmt wird. Nachteile sind die aufwändige Luftführung, das Gewicht, der Raumbedarf und auch der durchaus erwähnenswerte Leistungsverlust durch die warme Luft. Eine Nachrüstung scheidet in den meisten Fällen aus.

Die elektrische Vergaserheizung löst einen großen Teil des Problems. Aus den eigenen Erprobungen kann ich sagen, dass geschätzt 90% der Vereisungen vermieden wird. Nur unter extremen Bedingungen kommt es noch sehr vereinzelt zu den erwähnten Rucklern.

Die Vorteile der elektrischen Vergaserheizung:

  • Vergasergeometrie und Luftführung muss nicht verändert werden.
  • einfache und schnelle Nachrüstung, lediglich am Vergaser  sind zwei Gewinde zu schneiden. Die Bohrung dafür ist bereits werksseitig vorhanden.
  • geringes Mehrgewicht (ca. 200g in Summe für beide Vergaser)
  • die Heizung benötigt maximal 8-Ampere. Der Standard eingebaute Generator liefert sichere 18 Ampere.  In den meisten UL´s / Experimentals liegt der Bordstrom um die 5-Ampere. Es bleibt also im Normalfall genügend Reserve.
  • kostengünstige Lösung um Vergaservereisung spürbar zu reduzieren.
  • CNC gefräste Bauteile aus Aluminium.
  • Wärmeübergang Heizung zu Vergaser wird durch mitgelieferte Wärmeleitpaste verbessert.

 

Für die Montage müssen zwei Gewinde in den Vergaser geschnitten werden und die Heizelemente an das 12V Bordnetz angeschlossen werden.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.