Beschreibung
Ab Anfang Oktober lieferbar
Diese Anwendung läuft auf Android und iOS.
Gerne biete ich nach wie vor eine kostenlose Demo in EDTQ an – selbstverständlich völlig unverbindlich. Lediglich die Landegebühr muss vom Interessenten getragen werden. Beim PPR bin ich behilflich – ist meistens unproblematisch. Bei Interesse einfach über E-mail melden.
Technische Informationen:
Das Gerät benutzt für jeden Kanal einen präzisen digitalen MEMS Drucksensor. Der Saugrohrdruck wird 20-30 mal pro Sekunde gemessen und die Messergebnisse werden in einem digitalen Algorithmus aufbereitet und errechnet. Diese Daten werden über WLAN in Form einer Webpage an das Endgerät übertragen. Diese Technologie erlaubt die Anwendung unterschiedlichster Endgeräte und stellt eine wesntlich flexiblere Umgebung als bisher bei CS01 zur Verfügung.
Die Anzeige des Differenzdruckes (DeltaP) erfolgt primär über eine Analoginstrument. Zusätzlich befindet sich eine DeltaP Anzeige als Zahlenwert im Instrument. Wie bisher lässt sich auch die Einstellung in der Leerlaufposition überprüfen und einstellen – häufig ist dieser Punkt (Stellschraube) nicht symmetrisch eingestellt. Da alle Einstellungen auf Basis von Messwerten erfolgen kommt man sehr viel schneller, systematischer und genauer ins Ziel. Wenn der Propeller und die restlichen Komponenten in Ordnung sind, bekommt man typischerweise diesen „turbinenartigen Rundlauf“ der nicht nur den Motor, sondern auch die Zelle die Avionik und den Piloten schont.
Kontakt: ullik@adk-avionics.de
Miniguide:
https://adk-avionics.de/wp-content/uploads/2023/09/Mini-guide-CS02_V6_deutsch.pdf
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.