Beschreibung
Dieser Lader für Handy und Tablet wurde im Flugzeug erprobt. Das Gehäuse besteht bis auf die Rückseite komplett aus Aluminium. Der Vorteil ist, dass es keine Interferrenzen mit dem Funk gibt – viele Billiggeräte auf dem Markt die fast gleich aussehen stören den Funk erheblich. Ein weiterer Vorteil ist, dass es den Schnelllademodus QC3 abdeckt. Bei stark entladenem Endgerät haben wir bis zu 3,4Ampere Ladestrom gemessen. Somit hat man während des Fluges immer eine sicher positive Ladebilanz – dies ist in Zeiten von Handy und Tablets sicherheitsrelevant. Durch die geringe Verlustleistung von etwa 3% erwärmt sich das Gerät auch bei hohen Ladeströmen kaum. Die neue Version V2 des Laders beinhaltet ab 5/24 noch einen Spannungsmesser (LED Farbe normalerweise rot, kann aber auch blau oder grün sein) – die sonstigen Eigenschaften sind identisch zu V1. Bitte auch das Video anschauen, dies liefert weitere Information aus den Labortests . Das Video ist mit der V1 des Laders gemacht. V2 ist wie V1 in mehreren Flugzeugen getestet.
Ein Vergleich der technischen Daten mit dem Garmin GSB15 ist übrigens interessant . Außer, dass GSB15 zertifiziert ist sind wir mindestens gleich gut, tlw. sogar besser.
Das Gerät verfügt über alle denkbaren Schutzmechanismen:
- Schutz gegen Überspannung
- Schutz gegen Überstrom und Sekundärkurzschluss
- Schutz gegen Überhitzung
- Schutz gegen Überlast
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.